Ihre Erstberatung
-
kostenlos und unverbindlich

Über uns

Laurin Bremerich
M.A. Psychosoziale Beratung
In meiner Beratung lege ich besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung Ihres Anliegens, die sowohl psychologische als auch soziale Aspekte berücksichtigt. Mein Schwerpunkt liegt auf der Beratung zu problematischem Arbeits- und Aufschiebeverhalten (Prokrastination) sowie den damit verbundenen Herausforderungen. Mit meiner Beratung möchte ich Sie dabei unterstützen, Hindernisse zu überwinden und positive Veränderungen herbeizuführen.

Henry Voigt
M.A. Psychosoziale Beratung
Durch mein Studium bin ich auf die psychosoziale Beratung von Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichsten Anliegen vorbereitet. Bisher habe ich mich aber vor allem auf Stressbewältigung, Motivation und die (Wieder-)Entdeckung eigener Stärken konzentriert. Als Berater möchte ich Ihnen in Ihrer persönlichen Entwicklung und in schwierigen Lebensphasen zur Seite stehen und Sie auf Ihrem individuellen Weg begleiten.

Unser Angebot

221118_Bermerich_Voigt_Corporate_Design_Icons -18

Unterstützung im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen und kritischen Lebenssituationen

221118_Bermerich_Voigt_Corporate_Design_Icons -20

Wissenschaftlich fundierte Beratung, ausgerichtet an Ihren Bedürfnissen und Zielen

221118_Bermerich_Voigt_Corporate_Design_Icons -19

Flexibel, ortsunabhängig und vertraulich – Onlineberatung per Video (DSGVO-konform)

Bitte beachten Sie, dass psychosoziale Beratung keinen Ersatz für eine therapeutische oder medizinische Behandlung darstellt.

Beratungsgründe

Manchmal führen uns die Herausforderungen des Lebens an einen Punkt, an dem wir Unterstützung und Begleitung benötigen. Wir bieten Ihnen einen vertraulichen Raum, um gemeinsam neue Perspektiven für positive Veränderungen zu entwickeln.

Die Gründe, aus denen eine professionelle Beratung bei uns in Anspruch genommen werden kann, sind vielfältig:

Persönliche Krisenbewältigung

Problematisches Aufschieben (Prokrastination)

Stress und Ängste

Herausforderungen in Beruf und Studium

Kommunikationsprobleme im privaten und beruflichen Bereich

Schwierige Entscheidungen

Verbesserung des Umgangs mit eigenen Gefühlen

Selbstwert und Selbstfindung

Niedergeschlagenheit

Einsamkeit und Isolation

Was ist eigentlich psychosoziale Beratung?

Psychosoziale Beratung befasst sich im weitesten Sinne mit psychischen und sozialen Aspekten im Leben von Ratsuchenden (Einzelpersonen, Paare, Familien & Gruppen). Sie bietet Ihnen Unterstützung bei Ihrer alltäglichen Lebensführung sowie in herausfordernden und belastenden Situationen. Dafür setzt sie an den vorhandenen individuellen wie auch sozialen Ressourcen und Fähigkeiten an.

Honorar

Unser Honorar für eine Einzelberatung á 45 Minuten beträgt 80 € (inkl. MwSt.). Unser unverbindliches Erstgespräch (ca. 15 Minuten) ist für Sie kostenlos.

Das Honorar für Workshops, Beratung von Gruppen sowie anderen Formaten legen wir gerne nach individueller Absprache fest.

Falls Sie ihren Termin nicht mindestens 24 Stunden vorher absagen, stellen wir Ihnen ein Ausfallhonorar i.H.v. 30 € in Rechnung

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne für einen unverbindlichen Austausch per Mail. Hier klären wir zunächst alle relevanten Rahmenbedingungen (Ablauf der Beratung, Kosten, zeitliche Anforderungen an den potentiellen Prozess etc.) sowie unsere individuelle Arbeitsweise.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.